Vorläufiges Programm
(einzelne Programmpunkte können sich noch ändern bzw. verschieben)
Freitag, 26. September 2025
12:00 – 13:00 Get Together – Eintreffen der Teilnehmer und Austausch bei Kaffee und Snacks
13:00 – 13:10 Begrüßung durch den PIC-Vorstand sowie Vorstellung der Gäste
13.10 – 13:30 Vorstellung Gastgeber LEICA: Nicolas Herrlich – 100 Jahre Leica und der Leitz-Park
13:30 – 14:30 Jennifer Wolf – „Zwischen Funkenflug und Freigeist“
Der Vortrag erzählt vom Weg in die Fotografie und in die Selbständigkeit, von Sprüngen in kalte Gewässer, Hürden und Weggabelungen, Durststrecken, Strategien, Wendepunkten, Erfolgen und persönlichen Meilensteinen.
14:30 – 15:20 Kaffeepause mit Leica-Erkundung
15:20 – 16:20 PIC-Förderpreis: Vorstellung und Prämierung der Förderpreisgewinner:innen
16:20 – 16:30 Kaffeepause
16:30 – 17:30 Rolf Nachbar – Schwarz-Weiss mit der Leica
17:30 – 18:00 Christian Schörg – Die Leica im langjährigen professionellen Einsatz
ca 18:00 Ende der Veranstaltung
ca 19.00 Gemeinsames Abendessen im Bootshaus Wetzlar
Samstag, 27. September 2025
9:00 – 10:30 Björn Kühl – Focus Shift – Vom Dienstleister zum Investor (Teil 2)
10:30 – 10:45 Kaffeepause
10:45 – 11:00 Niklas Möller – Shortcut „datenschutzkonformer, privater ChatGPT“
11:00 – 12:00 Lisa Harms – „Thailand im Fokus – Portraitfotografie als Dialog“
Die Fotografenmeisterin, Ausbilderin und PIC-Vorstandsmitglied Lisa Harms verbindet ihr Handwerk mit der Leidenschaft fürs Reisen.
Während ihrer letzten Reise durch Thailand hat sie Menschen in ihrem Alltag und in besonderen Momenten porträtiert – authentisch, respektvoll und mit feinem Gespür für Persönlichkeit und Atmosphäre. In ihrem Vortrag gewährt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise, erzählt von Begegnungen vor der Kamera und zeigt, wie insbesondere die Portraitfotografie mehr ist als ein bloßes Abbild.
12:00 – 12:30 Mittagspause
12:30 – 13:00 Canon – Michael Marczok: „Vorteile des EOS R Systems für Professional Image Creator“
Erfahre, wie das EOS R System dir als Profi helfen kann, deine Ergebnisse zu verbessern und deinen Workflow effizienter zu gestalten. Der erfahrene Canon Academy Trainer, Diplom Fotoingenieur und Fotograf, Michael Marczok, teilt sein technisches Know-how und gibt hilfreiche Tips zur Anwendung.
Autofokus-Funktionen für zuverlässige Ergebnisse,
Individualisierung der Kamera für den perfekten Workflow,
Kamerainterne Hochskalierung und Rauschreduzierung,
Voraufnahme,
Gleichzeitige Aufnahme von Fotos und Videos,
Videooptionen für Hybrid-Kreative etc.
13:00 – 14:00 Uli Staiger – Uli ist nach wie vor fest entschlossen, Bilder generierende KI in seinen Workflow zu integrieren. Taugt das inzwischen etwas? Welche Steuermechanismen gibt es? Und braucht man verschiedene Modelle für unterschiedliche Aufgaben? Uli vergleicht zwei sehr unterschiedliche KI Modelle und ordnet deren Potential anhand visueller Beispiele ein.
14:00 Ende des Workshops
Folgend: Rahmenprogramm
Geführte Museumstour durch das Ernst Leitz-Museum (ca 1 Stunde)
Hinweis: der Leitz-Park ist samstags bis 17 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort
Leitz-Park
Doppelraum „Alberto Korda“ & „René Burri“
Am Leitz-Park 6
35578 Wetzlar
Infos zur LEICA-Welt
Termin
26. + 27. September 2025
Kosten
PIC Mitglieder: 0,00 €
Nichtmitglieder: 200,00 €
Schnupperteilnehmer/innen: 0,00 €
Hotelempfehlungen
B&B HOTEL Wetzlar
Wolfgang-Kühle-Straße 2
35576 Wetzlar
+49 6441 30997-0
wetzlar@hotelbb.com
Beide ca. 300m zur Abendlocation.
Weitere Möglichkeiten bei Booking.com…
Abendlocation Freitag
Bootshaus Wetzlar
Inselstraße 10, 35576 Wetzlar
Telefon: 06441 9527215
Anmeldung abgeschlossen
Der Termin hat bereits stattgefunden!