PIC-Academy

Workshop München

27.06.2025 12:00 Uhr bis 28.06.2025 14:00 Uhr

Workshop

1 - 1
2 - 1
3 - 1
4 - 1
5 - 1
6 - 1
7 - 1
8 - 1
9 - 1
10 - 1
11 - 1
12 - 1
13 - 1
14 - 1
15 - 1
16 - 1
17 - 1
18 - 1
19 - 1
20 - 1
21 - 1
22 - 1
23 - 1
24 - 1
25 - 1
26 - 1
27 - 1
28 - 1
30 - 2
20

Noch 20 Plätze frei

Kostenlos
für
PIC-Mitglieder!

Programm

(Änderungen möglich; detaillierte Beschreibungen folgen)

Freitag, 27. Juni 2025

12:00 – 13:00 Get Together – Eintreffen der Teilnehmer und Austausch bei Kaffee und Snacks

13:00 – 13:15 Begrüßung und Vorstellung der Gäste durch den PIC Vorstand

13:15 – 14:15 Vorstellung Gastgeber Wolfgang Riess sowie Thema Nasskolodium

14:15 – 14:45 Pause

14:45 – 16:00 Björn Kühl – Focus Shift – Vom Dienstleister zum Investor

Im Rahmen unserer Veranstaltungen beschäftigen wir uns regelmäßig mit der Optimierung unserer Tätigkeit, mit dem technischen Fortschritt, den neuen Möglichkeiten und der Vermarktung unserer Leistung. Dabei investieren wir jede Menge Lebenszeit, Energie und Gedanken in den Ausbau unserer Fähigkeiten und in unser Business. Am Ende des Monats gilt dann hoffentlich für die meisten von uns: Wer viel geleistet hat, hat viel verdient, kann sein Leben genießen und mit dem Überschuss notwendige Rücklagen bilden. Was aber, wenn am Ende des Geldes für gewöhnlich noch zu viel Monat übrig ist? Wenn sich das Hamsterrad immer schneller zu drehen scheint und man die Rentenlücke lieber verdrängt, als aktiv etwas dagegen zu tun? Wie sieht es aus in punkto Vermögensaufbau oder gar dem Traum von finanzieller Freiheit? Anhand spannender wirtschaftlicher Aspekte und persönlicher Erfahrungen wollen wir gemeinsam versuchen, Antworten auf diese wichtigen Lebensfragen zu finden.

16:00 – 16:15 Pause

16:15 – 17:00 Holger Hahn – Präzision im Fokus – Uhrenfotografie und -videografie in der Praxis

Uhrenfotografie ist ein Feld für Perfektionisten – und genau das macht den Reiz für mich aus. In meinem Vortrag nehme ich euch mit in meinen Arbeitsalltag als Fotograf und Videograf mit Fokus auf hochwertige Zeitmesser. Im Studio arbeite ich oft noch mit der Fachkamera, millimetergenau, mit kontrolliertem Licht und viel Liebe zum Detail.
Im zweiten Teil widme ich mich der Videografie: vom simplen Produktvideo zum Storytelling. Was braucht es, damit filigrane Technik nicht nur korrekt, sondern auch spannend aussieht? Wie werden aus statischen Objekten lebendige Inhalte – sei es für Markenkommunikation, Social Media oder Produktpräsentationen. Und wie bleibt man als Selbstständiger in einem so spezialisierten Bereich wirtschaftlich auf Kurs? Und was macht KI mit meinem Business?

17:00 – 17:15 Pause

17:15 – 18:00 Sebastian Deubelli – Künstliche Intelligenz im Fokus: Rechtliche Einordnung aktueller Trends und Entwicklungen für Bildschaffende.

18:00 Ende der Veranstaltung

19.00 Gemeinsames Abendessen im bayerischen Biergarten

Samstag, 28. Juni 2025

9:00 – 10:30 Manfred Dilling – „Beruf – Ruhestand – Zeit für neue Wege“

Manfred Dilling berichtet, wie er den Übergang vom engagierten Berufsleben in den Ruhestand als neue, aktive Lebensphase gestaltet hat und welche Aspekte dabei eine wichtige Rolle für diese bewusste Entscheidung gespielt haben.

Im Anschluss zeigt er eine Fotoreportage über seine 6-monatige Reise durch Argentinien, Chile und Uruguay: „Mit dem Wohnmobil durch Südamerika“

10:30 – 11:00 Pause

11:00 – 11:30 Westend61 – Eine Bildagentur gibt Einblick

Ein Blick hinter die Kulissen – und warum Fotografinnen und Fotografen von Bildagenturen profitieren können.

11:30 – 11:50 Josef Kimpfbeck – Rahmen Dönert

11:50 – 12:30 Mittagspause

12:30 – 13:00 Anna Saller – Vom Einstieg in die Selbstständigkeit zur eigenen Handschrift

In ihrem Vortrag gibt Anna-Maria Saller einen Einblick in ihren persönlichen Werdegang – von den ersten Schritten in die Selbstständigkeit bis hin zu aktuellen Herausforderungen beim Aufbau einer eigenen Markenidentität. Sie bringt Vorschläge, wie der PIC-Verband gerade in den ersten Jahren der Selbstständigkeit unterstützen kann und lädt damit zu einem wertvollen Austausch ein.

13:00 – 14:00 Bela Raba – Regieführung in der Peoplefotografie

ca 14:00 Ende des Workshops

Das Programm kann sich noch ändern; weitere Programmpunkte sind in Vorbereitung.

Rahmenprogramm Samstag, 28. Juni 2025

Haus der Kunst – Ausstellung von Pussy Riots („Velvet Terrorism“);
Englischer Garten direkt im Anschluss mit Eisbach und Essen/Trinken


Veranstaltungsort

RIESS Fotodesign
Lilienthalstr. 13
85748 Garching/München
Telefon: 089 / 52031810
mail@riess-fotodesign.de

Termin

27. + 28. Juni 2025

Kosten

PIC Mitglieder: 0,00 €
Nichtmitglieder: 200,00 €
Schnupperteilnehmer/innen: 0,00 €

Hotelinformation

Motel One 139 Euro
Daimlerstraße 5a, 85748 Garching bei München
+49 89 3603525-0
muenchen-garching@motel-one.com

Ibis 115 Euro
Daimlerstrasse 5, 85748 Garching
+49 89 323840

B&B 104 Euro + 6 Euro “Frühstück to go” im Doggybag
Daimlerstraße 3 , 85748 Garching, Deutschland
+49 89 32709520
muenchen-garching@hotelbb.com

Dorint 150 Euro
Parkring 51-53, 85748 Garching
Telefon: +49 89 360380-0
info.garching@dorint.com

Anmerkungen: Alle Hotels liegen nahezu nebeneinander. Ca. 1.5 km zum Studio, kein Kontingent.
Raten für stornierbare Zimmer mit Frühstück, ohne evt. Memberangebote Stand Anfang Mai.
Achtung, am 26.6. gelten bei allen deutlich höhere Messepreise!

Abendlocation Freitag

Schlosswirtschaft Schleißheim
Maximilianshof 2
85764 Oberschleißheim
http://www.schlosswirtschaft-schleissheim.de/

Verbindliche Anmeldung

27.06.2025 12:00 Uhr bis 28.06.2025 14:00 Uhr

Noch 20 Plätze frei

Hier können Sie sich verbindlich anmelden:

  • Bitte gib eine Zahl von 1 bis 29 ein.
  • Nur bei Workshops: Hiermit melde ich mich gleichzeitig verbindlich für das gemeinsame Abendessen am Freitagabend mit der oben angegebenen Personenanzahl an


  • * Die bezeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.